Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Weiterleitungen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1 bis 50 angezeigt.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- (Lern-)Feedback → Lernfeedback
- 2-Eltern-Familien → Zwei-Eltern-Familien
- ADHS → ADS/ADHS
- Akzelleration → Akzeleration
- Arithmetische Mittel → Arithmetisches Mittel
- Auditiven und sprachabhängigen Strategien → Auditive und sprachabhängige Strategien
- Auf kognitives Entwicklungsniveau abgestimmte Programme → Kognitives Entwicklungsniveau (nach Piaget)
- Ausarbeiten & Organisieren → Ausarbeiten und Organisieren
- Ausstiegsticket → Austrittsticket
- Bewusstes Üben → Absichtsvolles Üben
- Bildliche Darstellung → Mentale Bilder
- Charter schools → Charter-Schulen
- Common Language Effect → Common Language Effect (CLE)
- Computer-Literacy → Literacy
- Differenzierung → Innere Differenzierung
- Einüben & Erinnern → Einüben und Erinnern
- Exit-Pass → Ausstiegsticket
- Extrinsischer Motivation → Extrinsische Motivation
- Fachkompetenz → Fachkompetenz der Lehrperson
- Feedback → Lernfeedback
- Feedback (an Lernende) → Lernfeedback
- Fokusgruppe → Fokus-Gruppe
- Glaubwürdigkeit → Glaubwürdigkeit der Lehrperson
- Hattie-Wiki - Konventionen → Hattie-Wiki - Konventionen Faktoren
- Hattie Wiki → Wiki
- Intrinsischer Motivation → Intrinsische Motivation
- Klarheit → Klarheit der Lehrperson
- Klassendiskussionen → Klassendiskussion
- Konzentration, Ausdauer und Engagement → Konzentration-Ausdauer-Engagement
- Kooperatives vs. individuelles Lernen → Kooperatives Lernen vs. individuelles Lernen
- Lehrer-Schüler-Beziehung → Lernende-Lehrende-Beziehung
- Lernen sichtbar machen (2013) → Lernen sichtbar machen (2013, 3. erw. Aufl. 2015)
- Lernziele → Angemessen herausfordernde Lernziele
- Meta-Kognition → Metakognition
- Meta-kognitive Strategien → Metakognitive Strategien
- Mnemotechnischen Schlüsselwörter → Mnemotechnische Schlüsselwörter
- Planen & Vorhersagen → Planen und Vorhersagen
- Problemlösen → Problemlösendes Unterrichten
- Rhythmisiertes vs. geballtes Üben → Verteiltes vs. massiertes Üben
- Rollenspiel → Rollenwechsel
- Selbst-Bewertung und Reflexion → Selbstbewertung und Reflexion
- Selbst-Bewertung von Lernstrategien → Selbstkontrolle eingesetzter Lernstrategien
- Selbstwirksamkeitsüberzeugung → Selbstwirksamkeits-Überzeugung
- Time-Timer → Zeitgeber
- Trichterdiagramm (funnel plot) → Trichterdiagramm
- Verhaltensstörungen → Reduzieren von Unterrichtsstörungen
- Verteiltes vs. massiertes Üben → Verteiltes vs. geballtes Üben
- Visuellen Strategien → Visuelle Strategien
- Diskussion:Akzelleration → Diskussion:Akzeleration
- Diskussion:Direkte Instruktion - Neu → Diskussion:Direkte Instruktion
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)