Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Glaubwürdigkeit der Lehrperson

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Faktorenbeschreibung

Definition gemäss von Hattie genutzten Meta-Analysen

(Finn et al. 2009)
Eigenschaft einer Lehrperson, bewertet durch die Wahrnehmung der Lernenden in den Dimensionen “Kompetenz”, „Charakter” und „Fürsorge“. „Kompetenz“ meint dabei besonders das wahrgenommene Fachwissen einer Lehrperson. Unter „Charakter“ wird u.a. eine wahrgenommene Ehrlichkeit, Güte und Fairness subsumiert. Die „Fürsorge“ beinhaltet wahrgenommenes Verständnis, Einfühlungsvermögen sowie Bereitschaft der Lehrperson, auf Interaktionsversuche der Lernenden einzugehen (Responsivität).


engl. Originalbegriff: Teacher credibility

Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen

Beywl/Zierer (2018): d = 0,90 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)

Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible LearningTM MetaX Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. Teacher credibility

In diesem Zusammenhang auch interessant

Lehrer-Schüler-Beziehung


Quellen

  • Chory, Rebecca M. (2007): "Enhancing Student Perceptions of Fairness: The Relationship between Instructor Credibility and Classroom Justice". In: Communication Education, Jg. 56, 1, S. 89-105.[1]
  • Finn, Amber N./Schrodt, Paul/Witt, Paul L./Elledge, Nikki/Jernberg, Kodiane A./Larson, Lara M. (2009): A meta-analytical review of teacher credibility and its associations with teacher behaviors and student outcomes. In: Communication Education, 58, S. 516-537.


Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Beschreibung dieses Faktors?
0.00
(0 Stimmen)

In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).