Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Seiten mit den meisten Kategorien
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 251 bis 300 angezeigt.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- Modus (3 Kategorien)
- Intelligente digitale Tutoren-Systeme (3 Kategorien)
- Intrinsische Motivation (3 Kategorien)
- Normalverteilung (3 Kategorien)
- Concept Mapping (3 Kategorien)
- Kinder in Heimen unterbringen (3 Kategorien)
- Dauer der Sommerferien (3 Kategorien)
- Umfassende Unterrichtsreformen (3 Kategorien)
- Klassenzusammenhalt (3 Kategorien)
- Outdoor-/Erlebnispädagogik (3 Kategorien)
- Peer-Bewertung (3 Kategorien)
- Digitalisierung/Technologie beim Lesen (3 Kategorien)
- Kompensatorische Erziehungsprogramme (3 Kategorien)
- Digitalisierung im Tertiärbereich (3 Kategorien)
- Verteiltes vs. geballtes Üben (3 Kategorien)
- Kontrollüberzeugung (3 Kategorien)
- Korrelation (3 Kategorien)
- Vorlesungen (3 Kategorien)
- Problembasiertes Lernen (3 Kategorien)
- Einstellung zum Fach (3 Kategorien)
- Webinare (3 Kategorien)
- Lehrererwartungen (3 Kategorien)
- Entdeckendes Lernen (3 Kategorien)
- Leistungseinschätzungen durch die Lehrperson (3 Kategorien)
- Qualität der Lehrperson (aus Schülersicht) (3 Kategorien)
- Lernprogramme zur Veränderung von Konzepten (3 Kategorien)
- Evidenzbasiert (3 Kategorien)
- Übungstests (3 Kategorien)
- Lesestrategien (3 Kategorien)
- Faktor-Prokrastination (3 Kategorien)
- Schach (3 Kategorien)
- Feedback (Verstärkung und Hinweise) (3 Kategorien)
- Schulberatung (3 Kategorien)
- Fernunterricht (3 Kategorien)
- Schulverweise (3 Kategorien)
- Fremdsprachenlernen (3 Kategorien)
- Selbstgesteuertes Lernen (3 Kategorien)
- Förderstunden im Sekundarbereich I (3 Kategorien)
- Mathematik spezifische Fähigkeiten lehren (3 Kategorien)
- Silbenrabe als Feedbackgeber (3 Kategorien)
- Hausaufgaben (3 Kategorien)
- Mentale Bilder (3 Kategorien)
- Aufgabenziel-Orientierung (3 Kategorien)
- Hoffnung (3 Kategorien)
- Micro-Teaching (3 Kategorien)
- Außercurriculare Aktivitäten (3 Kategorien)
- Sozio-dramatisches Spiel (3 Kategorien)
- Beidseitigkeit (3 Kategorien)
- Sprachkompetenz (3 Kategorien)
- Individual-Unterricht (3 Kategorien)
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)