Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Seiten mit den meisten Versionen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 401 bis 450 angezeigt.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- Externe Rechenschaftslegung (Inspektion) (4 Bearbeitungen)
- Angemessen herausfordernde Ziele (4 Bearbeitungen)
- Spiegelneuronen (4 Bearbeitungen)
- Charaktererziehung (4 Bearbeitungen)
- Digitalisierung/Technologie beim Schreiben (4 Bearbeitungen)
- Laptop-Einzelnutzung (4 Bearbeitungen)
- Kriterienpunkt (4 Bearbeitungen)
- SOLO-Taxonomie (4 Bearbeitungen)
- ICT-Ressourcen (4 Bearbeitungen)
- Selbstregulation (4 Bearbeitungen)
- Motivationsmangel und Oberflächenverständnis (4 Bearbeitungen)
- Freiwillige Tutoren (4 Bearbeitungen)
- Digitalisierung/Technologie im Primarbereich (4 Bearbeitungen)
- Kontrolle der Lernanstrengung (4 Bearbeitungen)
- Notizen Machen (4 Bearbeitungen)
- Engagierte/nicht-engagierte Väter (4 Bearbeitungen)
- Fokus-Gruppe (4 Bearbeitungen)
- Testen (4 Bearbeitungen)
- Unterrichtszeit (4 Bearbeitungen)
- Digitalisierung/Technologie im Sekundarbereich II (4 Bearbeitungen)
- Kontrollüberzeugung (4 Bearbeitungen)
- Abschweifen der Gedanken (4 Bearbeitungen)
- Sprachkompetenz (4 Bearbeitungen)
- Differenzierung (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Familienhilfe (4 Bearbeitungen)
- Intelligente digitale Tutoren-Systeme (4 Bearbeitungen)
- Digitalisierung/Technologie in Mathematik (4 Bearbeitungen)
- Wahrgenommene Kompetenz (4 Bearbeitungen)
- Selbstwertgefühl (4 Bearbeitungen)
- Unterstreichen & Markieren (4 Bearbeitungen)
- Planen & Vorhersagen (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
- Leistungseinschätzungen durch die Lehrperson (4 Bearbeitungen)
- Mnemotechniken (3 Bearbeitungen)
- Selbstwirksamkeits-Überzeugung (3 Bearbeitungen)
- CDR-Methode (3 Bearbeitungen)
- Kognitive Architektur (3 Bearbeitungen)
- Philosophieren (3 Bearbeitungen)
- Schulkalender / Stundenpläne (3 Bearbeitungen)
- Kompensatorische Erziehungsprogramme (3 Bearbeitungen)
- Körperliche Züchtigung im Elternhaus (3 Bearbeitungen)
- Vorausgehende Fähigkeiten (3 Bearbeitungen)
- Akademisches Selbstkonzept (3 Bearbeitungen)
- Schülerzentrierter Unterricht (3 Bearbeitungen)
- Streaming (3 Bearbeitungen)
- Digitalisierung/Technologie in den Naturwissenschaften (3 Bearbeitungen)
- Techniken der Ablenkung bzw. Zerstreuung zur Gedankenkontrolle (3 Bearbeitungen)
- Deklaratives Wissen (3 Bearbeitungen)
- Dumm-und Dümmer-Effekt (3 Bearbeitungen)
- Veränderbarkeitstheorie vs. Stabilitätstheorie (Intelligenz) (3 Bearbeitungen)
- Schulklima (3 Bearbeitungen)
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)