Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Klarheit

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Version vom 7. Januar 2020, 16:10 Uhr von Manuela.schuler (Diskussion | Beiträge) (Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen)

Wechseln zu: Navigation, Suche

(alte Faktorbezeichnung: Klarheit der Lehrperson)

Faktorenbeschreibung

Definition gemäss von Hattie genutzten Meta-Analysen

(Fendick 1990, siehe Hattie 2013)

Abbildung 1: Dimensionen der Klarheit der Lehrperson nach Fendick (1990)
Fähigkeit einer Lehrperson, eine verständliche Kommunikation über den Unterricht und das Lernen mit Lernenden zu führen. Klarheit umfasst dabei vier Dimensionen:
  • Klarheit in der Organisation der Unterrichtseinheit
  • Klare Erläuterungen
  • Klarheit im Beispiel geben und anleiten von Übungen
  • Klarheit über den Lernstand der Lernenden.

Voraussetzung dafür ist eine klare Sprache.


engl. Originalbegriff: Teacher clarity
franz. Bezeichnung: Crédibilité de l'enseignant

Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen

Beywl/Zierer (2018): d = 0,75 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)
Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible LearningTM MetaX Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. Teacher clarity

In diesem Zusammenhang auch interessant

Advance Organizer
Aktive Lernzeit
Feedback
Hausaufgaben
Klassenführung
Mastery-Learning
Micro-Teaching
Ziele


Materialien für die Praxis

Beschreibung der Dimensionen nach Fendick (1990) mit Handlungsempfehlungen zu mehr Klarheit.
Fragebogen zur Selbst- und Fremdbeurteilung der sprachlichen Klarheit der Lehrperson im Unterricht.
  • Allgemeine Unterrichtsbefragung (fachunspezifisch) (ISQ)
Fragebogen zur Selbst- und Schülerbeurteilung - für Klarheit der Lehrperson vgl. Frageblock 1-4, 12, 15, 17.
(Die Registrierung ist kostenlos)

Weiterführende Literatur und Studien

Weiterführende Literatur

Quellen

  • Fendick, Frank (1990): The correlation between teacher clarity of communication and student achievement gain: A meta-analysis. Unpublished Ph.D., University of Florida, FL.
  • Hattie, John A. C. (2013, S. 150f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
  • Hattie, John A. C. (2014, Anhang C): Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning for Teachers", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.


Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Beschreibung dieses Faktors?
0.00
(0 Stimmen)

In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).