Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Seiten mit den meisten Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 401 bis 450 angezeigt.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Angemessen herausfordernde Ziele‏‎ (4 Bearbeitungen)
  2. SOLO-Taxonomie‏‎ (4 Bearbeitungen)
  3. Charaktererziehung‏‎ (4 Bearbeitungen)
  4. Digitalisierung/Technologie beim Schreiben‏‎ (4 Bearbeitungen)
  5. Laptop-Einzelnutzung‏‎ (4 Bearbeitungen)
  6. Selbstregulation‏‎ (4 Bearbeitungen)
  7. Motivationsmangel und Oberflächenverständnis‏‎ (4 Bearbeitungen)
  8. Kriterienpunkt‏‎ (4 Bearbeitungen)
  9. Notizen Machen‏‎ (4 Bearbeitungen)
  10. Testen‏‎ (4 Bearbeitungen)
  11. Unterrichtszeit‏‎ (4 Bearbeitungen)
  12. ICT-Ressourcen‏‎ (4 Bearbeitungen)
  13. Freiwillige Tutoren‏‎ (4 Bearbeitungen)
  14. Digitalisierung/Technologie im Primarbereich‏‎ (4 Bearbeitungen)
  15. Kontrolle der Lernanstrengung‏‎ (4 Bearbeitungen)
  16. Sprachkompetenz‏‎ (4 Bearbeitungen)
  17. Engagierte/nicht-engagierte Väter‏‎ (4 Bearbeitungen)
  18. Fokus-Gruppe‏‎ (4 Bearbeitungen)
  19. Wahrgenommene Kompetenz‏‎ (4 Bearbeitungen)
  20. Digitalisierung/Technologie im Sekundarbereich II‏‎ (4 Bearbeitungen)
  21. Kontrollüberzeugung‏‎ (4 Bearbeitungen)
  22. Selbstwertgefühl‏‎ (4 Bearbeitungen)
  23. Unterstreichen & Markieren‏‎ (4 Bearbeitungen)
  24. Planen & Vorhersagen‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  25. Abschweifen der Gedanken‏‎ (4 Bearbeitungen)
  26. Leistungseinschätzungen durch die Lehrperson‏‎ (4 Bearbeitungen)
  27. Differenzierung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  28. Strategien zur Berücksichtigung des Vorwissens‏‎ (4 Bearbeitungen)
  29. Familienhilfe‏‎ (4 Bearbeitungen)
  30. Digitalisierung/Technologie in Mathematik‏‎ (4 Bearbeitungen)
  31. Intelligente digitale Tutoren-Systeme‏‎ (4 Bearbeitungen)
  32. Planen und Vorhersagen‏‎ (4 Bearbeitungen)
  33. Techniken der Ablenkung bzw. Zerstreuung zur Gedankenkontrolle‏‎ (3 Bearbeitungen)
  34. Veränderbarkeitstheorie vs. Stabilitätstheorie (Intelligenz)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  35. Schulklima‏‎ (3 Bearbeitungen)
  36. Kognitive Architektur‏‎ (3 Bearbeitungen)
  37. Theorie der kognitiven Belastung‏‎ (3 Bearbeitungen)
  38. Outward Bound‏‎ (3 Bearbeitungen)
  39. Zielfreie Evaluation‏‎ (3 Bearbeitungen)
  40. CDR-Methode‏‎ (3 Bearbeitungen)
  41. Kompensatorische Erziehungsprogramme‏‎ (3 Bearbeitungen)
  42. Körperliche Züchtigung im Elternhaus‏‎ (3 Bearbeitungen)
  43. Akademisches Selbstkonzept‏‎ (3 Bearbeitungen)
  44. Schlafmangel‏‎ (3 Bearbeitungen)
  45. Digitalisierung/Technologie in den Naturwissenschaften‏‎ (3 Bearbeitungen)
  46. Deklaratives Wissen‏‎ (3 Bearbeitungen)
  47. Dumm-und Dümmer-Effekt‏‎ (3 Bearbeitungen)
  48. Vorausgehendes Leistungsniveau Sek II auf Tertiärbereich‏‎ (3 Bearbeitungen)
  49. Kalibrierung‏‎ (3 Bearbeitungen)
  50. Digital Natives‏‎ (3 Bearbeitungen)

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)