Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Kategorie:Kausal ist Intervention Kontext: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: «Von Faktoren dieser Kategorie wird angenommen, dass sie einen kausalen allerdings mittelbaren Einfluss auf das Lernen und die Lernergebnisse nehmen. In der Regel…»)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Von Faktoren dieser Kategorie wird angenommen, dass sie einen kausalen allerdings mittelbaren Einfluss auf das Lernen und die Lernergebnisse nehmen. In der Regel sind sie dem Lernprozess zeitlich vorgelagert. Sie resultieren aus unterrichtsfernen Entscheidungen z. B. der Bildungspolitik und –verwaltung und beeinflussen den [https://eval-wiki.org/glossar/Kontext_I_(eines_Programms) Kontext]von Schule und Unterricht, ohne dass z. B. Lehrkräfte oder Schulleitungen darauf direkt Einfluss nehmen können.
+
Von Faktoren dieser Kategorie wird angenommen, dass sie einen kausalen allerdings mittelbaren Einfluss auf das Lernen und die Lernergebnisse nehmen. Entweder sie sind sie dem Lernprozess (des 'normalen' Unterrichts) zeitlich vorgelagert oder sie laufen parallel dazu. Oft handelt es sich um Zusatz-[https://eval-wiki.org/glossar/Programm Programme]für bestimmte [https://eval-wiki.org/glossar/Zielgruppe_(eines_Programms) Zielgruppen]unter den Lernenden. Sie resultieren aus Entscheidungen z. B. der Bildungspolitik und –verwaltung und beeinflussen den [https://eval-wiki.org/glossar/Kontext_I_(eines_Programms) Kontext]von Schule und Unterricht, ohne dass z. B. Lehrkräfte oder Schulleitungen darauf direkt Einfluss nehmen können.

Version vom 24. Februar 2019, 14:38 Uhr

Von Faktoren dieser Kategorie wird angenommen, dass sie einen kausalen allerdings mittelbaren Einfluss auf das Lernen und die Lernergebnisse nehmen. Entweder sie sind sie dem Lernprozess (des 'normalen' Unterrichts) zeitlich vorgelagert oder sie laufen parallel dazu. Oft handelt es sich um Zusatz-Programmefür bestimmte Zielgruppenunter den Lernenden. Sie resultieren aus Entscheidungen z. B. der Bildungspolitik und –verwaltung und beeinflussen den Kontextvon Schule und Unterricht, ohne dass z. B. Lehrkräfte oder Schulleitungen darauf direkt Einfluss nehmen können.