Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Seiten mit den meisten Kategorien
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 301 bis 350 angezeigt.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- Kognitive Entwicklungsstufe (nach Piaget) (3 Kategorien)
- Digitalisierung/Technologie beim Schreiben (3 Kategorien)
- Kompetitives vs. individuelles Lernen (3 Kategorien)
- Direkte Instruktion (3 Kategorien)
- Efficacy (3 Kategorien)
- Einvernehmen über Ziele (Zielbindung) (3 Kategorien)
- Laptop-Einzelnutzung (3 Kategorien)
- Eltern-Programme (3 Kategorien)
- Lehrerfort- und -weiterbildung (3 Kategorien)
- Entspannung (3 Kategorien)
- Leistungshomogene Klassenbildung (3 Kategorien)
- Ermöglichen von Leseerfahrung (3 Kategorien)
- Lernstil (3 Kategorien)
- Lesestrategien (3 Kategorien)
- Faktor-Prokrastination (3 Kategorien)
- Feedback (Verstärkung und Hinweise) (3 Kategorien)
- Fernunterricht (3 Kategorien)
- Theater- und Kunstprogramme (3 Kategorien)
- Nichtetikettieren von Lernenden (3 Kategorien)
- Transformationale Führung (3 Kategorien)
- Tutoring (3 Kategorien)
- Unmittelbarkeit der Rückmeldung (3 Kategorien)
- Verschachteltes Üben (3 Kategorien)
- Vorausgehendes Leistungsniveau Sek II auf Tertiärbereich (3 Kategorien)
- Wahrgenommener Aufgabenwert (3 Kategorien)
- Programmierte Instruktion (3 Kategorien)
- Prüfungsarten (3 Kategorien)
- Wohnheimunterbringung (3 Kategorien)
- Reaktion auf Intervention (3 Kategorien)
- Zuschnitt von Methoden auf Schülermerkmale (3 Kategorien)
- Schulklima (3 Kategorien)
- Schülerpersönlichkeit (3 Kategorien)
- Selbstbewertung und Reflexion (3 Kategorien)
- Sich unbeliebt fühlende Lernende (3 Kategorien)
- Mediation (3 Kategorien)
- Metakognition (3 Kategorien)
- Spielförderung (3 Kategorien)
- Freundschaft (3 Kategorien)
- Förderung der Sozialkompetenz (3 Kategorien)
- Andere Familienstrukturen (3 Kategorien)
- Gemeinsame Leseprogramme (3 Kategorien)
- Arbeitsgedächtnis (3 Kategorien)
- Grade point average (GPA) (3 Kategorien)
- Hausbesuche durch Lehrperson (3 Kategorien)
- Hohe Motivation und Tiefenverständnis (3 Kategorien)
- Bewertung durch sich selbst und Peers (3 Kategorien)
- Inklusive Beschulung (3 Kategorien)
- Interaktive Lernvideos (3 Kategorien)
- Charter-Schulen (3 Kategorien)
- Introversion (3 Kategorien)
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)