Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Klarheit der Lehrperson: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Etefer (Diskussion | Beiträge) (→Weiterführende Literatur) |
Etefer (Diskussion | Beiträge) (→Materialien für die Praxis) |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
==Materialien für die Praxis== | ==Materialien für die Praxis== | ||
− | * | + | * '''[http://www.unterrichtsdiagnostik.info/media/files/Abgleichfrageboegen_Lehrersprache.doc Abgleichfragebogen – Lehrersprache]''' (EMU) |
− | + | : Fragebogen zur Selbst- und Femdbeurteilung der sprachlichen Klarheit der Lehrperson im Unterricht. | |
− | + | ||
==Weiterführende Literatur und Studien== | ==Weiterführende Literatur und Studien== |
Version vom 26. März 2015, 17:39 Uhr
in Bearbeitung
Faktorenbeschreibung
Definition gemäss von Hattie genutzten Meta-Analysen
(Fendick 1990, siehe Hattie 2013)
Fähigkeit einer Lehrperson, eine verständliche Kommunikation über den Unterricht und das Lernen mit Lernenden zu führen. Klarheit umfasst dabei vier Dimensionen:
1. Klarheit in der Organisation der Unterrichtseinheit 2. Klare Erläuterungen 3. Klarheit im Beispiel geben und anleiten von Übungen 4. Klarheit über den Lernstand der Lernenden. Voraussetzung dafür ist eine klare Sprache.
Die vier Dimensionen und eine klare Sprache sind hier mit Beispielen beschrieben.
engl. Originalbegriff: Teacher clarity
Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen
Hattie (2014), S. 276: d=0,75 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)
In diesem Zusammenhang auch interessant
Advance Organizer |
Feedback |
Mastery-Learning |
Ziele |
Materialien für die Praxis
- Fragebogen zur Selbst- und Femdbeurteilung der sprachlichen Klarheit der Lehrperson im Unterricht.
Weiterführende Literatur und Studien
Weiterführende Literatur
- Meyer, Hilbert (2004): Was ist guter Unterricht? Berlin: Cornelsen Verlag. (vgl. Klare Strukturierung des Unterrichts; Inhaltliche Klarheit)
- Strobel, Sigrid (2014): Klarheit der Lehrperson - ein Praxisbericht. Zugriff am 18.03.2015.
- Helmke, Andreas (2010): Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität - Diagnose, Evaluation und Verbesserung des Unterrichts
Quellen
- Fendick, Frank (1990): The correlation between teacher clarity of communication and student achievement gain: A meta-analysis. Unpublished Ph.D., University of Florida, FL.
- Hattie, John A. C. (2013, S. 150f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
- Hattie, John A. C. (2014, Anhang C): Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning for Teachers", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).