Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Spielförderung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
(dieser Faktor wurde 2018 von Hattie auf mehrere andere aufgeteilt)
 
==Faktorenbeschreibung==
 
==Faktorenbeschreibung==
 
====Definition nach Hattie====
 
====Definition nach Hattie====
Zeile 4: Zeile 5:
 
(2013, S. 184)
 
(2013, S. 184)
  
Verwendung von verschiedenen Spielaktivitäten (z.B. [[sozio-dramatisches Spiel]] oder phantasievolles Spiel).
+
Verwendung von verschiedenen¢ Spielaktivitäten (z.B. [[sozio-dramatisches Spiel]] oder phantasievolles Spiel).
  
''engl. Originalbegriff'' : play programs  
+
''engl. Originalbegriff'': Play programs  
 
<br>
 
<br>
''franz. Bezeichnung'' Programmes de jeux
+
''franz. Bezeichnung'': Programmes de jeux
  
 
===Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen===
 
===Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen===
[[Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen (2014)|Hattie (2014)]], S. 184: ''d''=0,50 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]])
+
[[250+|Beywl/Zierer (2018)]]: ''d'' = 0,50 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]])
  
 +
Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible Learning<sup>TM</sup> Meta<sup>X</sup> Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. [http://www.visiblelearningmetax.com/influences/view/play_programs Play programs]
 
====In diesem Zusammenhang auch interessant====
 
====In diesem Zusammenhang auch interessant====
  
Zeile 25: Zeile 27:
 
* Hattie, John A. C. (2013, S. 184): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
 
* Hattie, John A. C. (2013, S. 184): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
 
<br><br>
 
<br><br>
[[Kategorie: Faktoren]]
+
[[Kategorie: Faktoren]]  
 
[[Kategorie: Domäne - Curricula]]
 
[[Kategorie: Domäne - Curricula]]
 +
[[Kategorie: 2018 nicht mehr enthalten]]
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 15. Januar 2020, 21:17 Uhr

(dieser Faktor wurde 2018 von Hattie auf mehrere andere aufgeteilt)

Faktorenbeschreibung

Definition nach Hattie

(2013, S. 184)

Verwendung von verschiedenen¢ Spielaktivitäten (z.B. sozio-dramatisches Spiel oder phantasievolles Spiel).

engl. Originalbegriff: Play programs
franz. Bezeichnung: Programmes de jeux

Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen

Beywl/Zierer (2018): d = 0,50 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)

Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible LearningTM MetaX Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. Play programs

In diesem Zusammenhang auch interessant

Materialien für die Praxis

Weiterführende Literatur und Studien

Weiterführende Literatur

Studien

Quellen

  • Hattie, John A. C. (2013, S. 184): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.