Medienliste

Deutschland Schwarz Weiß von Noah Sow
Das Buch von Noah Sow «Deutschland Schwarz Weiß» (2018, üb. Aufl.) ist zwar recht wütend und teilweise polemisch geschrieben, bietet aber viel Material für den Unterricht (Beispiele, Definitionen, «Liste der Sprüche, die wir (Schwarzen) nicht mehr hören wollen», …)
Anerkennung von Differenz in der Sozialen Arbeit
Zur professionellen Konstruktion des Anderen.
Text zur Anerkennung von Differenz mit Fokus Anerkennungstheorien und Professionalität und Soziale Arbeit.
Heterogenität, Diversität, Intersektionalität
Probleme der Vermittlung und Perspektiven der Kritik.
Guter Grundlagentext zu Begriffen und dem Widerspruch im Umgang mit Differenz in der Sozialen Arbeit.
Woher komme ich?
Methoden und Anregungen für eine rassismuskritische Bildungsarbeit.
Tolle Broschüre mit vielen Artikeln, Übungen etc.
Video zu Butler's Gender Trouble
Professionelles Erklärvideo (3.5 Minuten) zu Butler's Hauptwerk "Gender Trouble" (das Unbehagen der Geschlechter). Zur eigenen Kurzeinführung und sehr gut in der Lehre einsetzbar (in Englisch).
TED Talk von Kimberlé Crenshaw
TED Talk von Kimberlé Crenshaw. Sie ist DIE Ikone des Ansatzes Intersektionalität. Bietet eine gute Erklärung für Intersektionalität in einem aktuellen Kontext (ca. 10 Minuten).
Kurzvideo über Audre Lorde
Kurzvideo (Trailer) über Audre Lorde, die sich selbst als black, feminist, lesbian poet bezeichnete.
Genderstereotypen - Video: Darth Vader
Video (Werbung) mit Auswertungsfragen zu Genderstereotypen.
Online-Selbsttest der Harvard-Universität
Ein Online-Selbsttest der Harvard-Universität zu den eigenen impliziten Assoziationen zu Geschlecht (kulturelle Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit).