Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Glaubwürdigkeit der Lehrperson
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Version vom 22. August 2012, 08:07 Uhr von Etefer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Glaubwürdigkeit der Lehrperson== Eigenschaft einer Lehrperson, bewertet durch die Wahrnehmung der Lernenden der Dimensionen “Kompetenz”, „Vertrauensw…“)
Glaubwürdigkeit der Lehrperson
Eigenschaft einer Lehrperson, bewertet durch die Wahrnehmung der Lernenden der Dimensionen “Kompetenz”, „Vertrauenswürdigkeit” und „Fürsorge“. „Kompetenz“ meint dabei das wahrgenommene Fachwissen einer Lehrperson. Unter „Vertrauenswürdigkeit“ wird u.a. eine wahrgenommene Ehrlichkeit, Güte und Fairness subsumiert. Die „Fürsorge“ beinhaltet wahrgenommenes Verständnis, Einfühlungsvermögen sowie eine Bereitschaft der Lehrperson, auf Interaktionsversuche des Lernenden einzugehen (Responsivität).
Angaben aus den Büchern von John Hattie
Englischer Originalbegriff
Teacher credibility
Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen
Hattie (2012), S. 251: d=0.90, Rang 4 von 150
Quellen
- Finn, Amber N./Schrodt, Paul/Witt, Paul L./Elledge, Nikki/Jernberg, Kodiane A./Larson, Lara M. (2009): A meta-analytical review of teacher credibility and its associations with teacher behaviors and student outcomes. In: Communication Education, 58, S. 516-537. (S)