Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Erfolgskriterien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen)
(Definition)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Faktorenbeschreibung==
 
==Faktorenbeschreibung==
 
====Definition====
 
====Definition====
Erfolgskriterien sind die Standards nach denen das Projekt am Ende beurteilt wird, um zu entscheiden, ob es erfolgreich war oder nicht. Sie sind oft kurz, werden gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern erstellt, sollen die Schülerinnen und Schüler an die Aspekte erinnern, auf die sie sich konzentrieren müssen und können sich auf die oberflächlichen (Inhalt, Ideen) und tiefen (Beziehungen, Transfer) Lektionen der Lektion(en) beziehen.
+
Erfolgskriterien sind die Referenzen, nach denen die Leistung am Ende beurteilt wird, um zu entscheiden, inwiefern sie den Anforderungen entspricht. Sie sind oft kurz formuliert, werden möglichst gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern erstellt, sollen die Schülerinnen und Schüler an die Aspekte erinnern, auf die sie sich konzentrieren müssen und können sich auf die oberflächlichen (Inhalt, Ideen) und tiefen (Beziehungen, Transfer) Aspekte der Lektion(en) beziehen.
  
 
''engl. Originalbegriff'': Success criteria
 
''engl. Originalbegriff'': Success criteria

Version vom 3. August 2022, 12:17 Uhr

Faktorenbeschreibung

Definition

Erfolgskriterien sind die Referenzen, nach denen die Leistung am Ende beurteilt wird, um zu entscheiden, inwiefern sie den Anforderungen entspricht. Sie sind oft kurz formuliert, werden möglichst gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern erstellt, sollen die Schülerinnen und Schüler an die Aspekte erinnern, auf die sie sich konzentrieren müssen und können sich auf die oberflächlichen (Inhalt, Ideen) und tiefen (Beziehungen, Transfer) Aspekte der Lektion(en) beziehen.

engl. Originalbegriff: Success criteria

Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen

d = 0,88 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)

Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible LearningTM MetaX Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. Success criteria

In diesem Zusammenhang auch interessant

Materialien für die Praxis

Weiterführende Literatur und Studien

Weiterführende Literatur

Studien

Quellen



Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Beschreibung dieses Faktors?
0.00
(0 Stimmen)

In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).