Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Klicker-Systeme: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Beywol (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «==Faktorenbeschreibung== ====Definition==== ''engl. Originalbegriff'': Clickers ====Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen==== 250+|Beywl/Zierer (201…») |
(→Definition) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Faktorenbeschreibung== | ==Faktorenbeschreibung== | ||
====Definition==== | ====Definition==== | ||
− | + | Eine Form des Audience-Response-Systems, das oft in Klassenzimmern verwendet wird, um allen Schülern die Möglichkeit zu geben, sofort auf Fragen zu antworten, die an die gesamte Gruppe gestellt werden. Oft können die Antworten der Schüler der ganzen Klasse gezeigt werden und führen zu Diskussionen über richtige und falsche Antworten und zum erneuten Unterrichten von Konzepten, die von der Klasse am wenigsten verstanden werden. | |
''engl. Originalbegriff'': Clickers | ''engl. Originalbegriff'': Clickers |
Version vom 12. Januar 2020, 15:18 Uhr
Faktorenbeschreibung
Definition
Eine Form des Audience-Response-Systems, das oft in Klassenzimmern verwendet wird, um allen Schülern die Möglichkeit zu geben, sofort auf Fragen zu antworten, die an die gesamte Gruppe gestellt werden. Oft können die Antworten der Schüler der ganzen Klasse gezeigt werden und führen zu Diskussionen über richtige und falsche Antworten und zum erneuten Unterrichten von Konzepten, die von der Klasse am wenigsten verstanden werden.
engl. Originalbegriff: Clickers
Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen
Beywl/Zierer (2018): d = 0,22 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)
In diesem Zusammenhang auch interessant
Materialien für die Praxis
Weiterführende Literatur und Studien
Weiterführende Literatur
Studien
Quellen
In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).