Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Computerunterstützung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Beywol (Diskussion | Beiträge) (→Studien) |
Steloh (Diskussion | Beiträge) (→Weiterführende Literatur) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
==Weiterführende Literatur und Studien== | ==Weiterführende Literatur und Studien== | ||
====Weiterführende Literatur==== | ====Weiterführende Literatur==== | ||
+ | *OECD Bericht (2015): [http://www.oecd-ilibrary.org/docserver/download/9815021e.pdf?expires=1458034566&id=id&accname=guest&checksum=A3A1ABDAE2C5661BE4532463A2BC0C39 Students, Computers and Learning - Making the connection] | ||
====Studien==== | ====Studien==== |
Version vom 15. März 2016, 11:54 Uhr
Faktorenbeschreibung
Definition nach Hattie
(2013, S. 259f)
Einsatz des Computers im Unterricht. Der Begriff Computer umfasst dabei ein Vielzahl von Bedeutungen, und zwar vom Zentralrechner über Desktops und tragbare Geräte bis hin zum Internet.
engl. Originalbegriff: computer-assisted instruction
Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen
Hattie (2014), S. 278: d=0.37 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)
In diesem Zusammenhang auch interessant
Materialien für die Praxis
Weiterführende Literatur und Studien
Weiterführende Literatur
- OECD Bericht (2015): Students, Computers and Learning - Making the connection
Studien
Quellen
- Hattie, John A. C. (2013, S. 259f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
- Hattie, John A. C. (2014, Anhang C): Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning for Teachers", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.