Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Integrierte Curricula: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Faktorenbeschreibung)
(Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen)
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
====Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen====
 
====Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen====
[[Hattie (2014)]], S. 278: ''d''=0,39 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]])
+
[[Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen (2014)|Hattie (2014)]], S. 278: ''d''=0,39 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]])
 
<br><br>
 
<br><br>
  

Version vom 18. Mai 2015, 15:38 Uhr

Faktorenbeschreibung

Definition gemäss von Hattie genutzten Meta-Analysen

(Hurley 2001, S. 263, siehe Hattie 2013)
Interdisziplinäre Integration verschiedener Fächer. Hurley (2001) beschreibt verschiedene Formen der Integration. Diese sind:
1. Sequenziert: Die Fächer werden aufeinanderfolgend unterrichtet
2. Parallel: Die Fächer werden gleichzeitig durch parallele Konzepte unterrichtet
3. Partiell: Die Fächer werden teilweise gemeinsam unterrichtet, teilweise getrennt
4. Erweitert: Ein Fach ist das dominierende, das andere wird zur Anreicherung herangezogen und unterrichtet
5. Total: Die Fächer werden gleichberechtigt, gemeinsam unterrichtet.



engl. Originalbegriff integrated curriculum programs

Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen

Hattie (2014), S. 278: d=0,39 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)

Quellen

  • Hattie, John A. C. (2013, S. 181f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
  • Hattie, John A. C. (2014, Anhang C): Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning for Teachers", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
  • Hurley, M. M. (2001). Reviewing integrated science and mathematics:The search for evidence and definitions from

new perspectives. School Science and Mathematics, 101(5), 259.