Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Advance Organizer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Quellen)
Zeile 1: Zeile 1:
Kognitive Lernhilfe, die im Vorhinein („in advance“) z. B. der Bearbeitung einer Aufgabe gegeben wird  - in Form eines Stichwortes, einer Themas, eines Konzepts, einer Frage usw. - und als Vorstruktuierung  („organizer“) für die nachfolgend  zu erlernenden Unterrichtsinhalte fungiert. Derartige Strukturierungen oder Vernetzungen der noch differenziert anzueignenden Lerninhalte werden zu einem frühen Zeitpunkt des einzuleitenden Lernprozesses, z. B. zu Beginn einer Unterrichtsseqeunz, den Lernenden vorgestellt.
+
Kognitive Lernhilfe, die im Vorhinein („in advance“) z. B. der Bearbeitung einer Aufgabe gegeben wird  - in Form eines Stichwortes, eines Themas, eines Konzepts, einer Frage usw. - und als Vorstruktuierung  („organizer“) für die nachfolgend  zu erlernenden Unterrichtsinhalte fungiert. Derartige Strukturierungen oder Vernetzungen der noch differenziert anzueignenden Lerninhalte werden den Lernenden zu einem frühen Zeitpunkt des einzuleitenden Lernprozesses, z. B. zu Beginn einer Unterrichtsseqeunz, vorgestellt.
  
  

Version vom 28. Mai 2013, 13:45 Uhr

Kognitive Lernhilfe, die im Vorhinein („in advance“) z. B. der Bearbeitung einer Aufgabe gegeben wird - in Form eines Stichwortes, eines Themas, eines Konzepts, einer Frage usw. - und als Vorstruktuierung („organizer“) für die nachfolgend zu erlernenden Unterrichtsinhalte fungiert. Derartige Strukturierungen oder Vernetzungen der noch differenziert anzueignenden Lerninhalte werden den Lernenden zu einem frühen Zeitpunkt des einzuleitenden Lernprozesses, z. B. zu Beginn einer Unterrichtsseqeunz, vorgestellt.


Quellen

  • Wahl, 2005, S. 125.