Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Außercurriculare Aktivitäten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Lengre (Diskussion | Beiträge) (→Definition nach Hattie) |
Steloh (Diskussion | Beiträge) (→Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
<br><br> | <br><br> | ||
===Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen=== | ===Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen=== | ||
− | [[Hattie ( | + | [[Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen (2014)|Hattie (2014)]], S. 188: ''d''=0,17 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]]) |
− | [[ | + | |
<br><br> | <br><br> | ||
+ | |||
===Quellen=== | ===Quellen=== | ||
* Hattie, John A. C. (2013, S. 188f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. | * Hattie, John A. C. (2013, S. 188f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. |
Version vom 19. Mai 2015, 08:53 Uhr
vorläufige Version
Definition nach Hattie
(2013, S. 188)
Aktivitäten die nicht im verbindlichen Lehrplan enthalten sind, wie Pfadfinderlager, freiwillige Dienste sowie Kirchenaktivitäten, Arbeit und Sportveranstaltungen.
Angaben aus den Büchern von John Hattie
Englischer Originalbegriff
Extra-curricular programs
Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen
Hattie (2014), S. 188: d=0,17 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)
Quellen
- Hattie, John A. C. (2013, S. 188f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.