Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Förderstunden im Sekundarbereich I: Unterschied zwischen den Versionen
Beywol (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «==Faktorenbeschreibung== ====Definition==== ''engl. Originalbegriff'': Middle school intervention ====Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen==== 250+…») |
(→Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Faktorenbeschreibung== | ==Faktorenbeschreibung== | ||
====Definition==== | ====Definition==== | ||
+ | Diese Interventionen richten sich vor allem an junge Jugendliche der Mittelschule. Basierend auf dem Bericht "Turning Points" umfassen diese Maßnahmen folgende Ziele: Schaffung einer Lerngemeinschaft; Vermittlung eines Kerns gemeinsamen Wissens; Gewährleistung des Erfolgs für ALLE SchülerInnen; Befähigung von LehrerInnen und VerwaltungsmitarbeiterInnen zur gemeinsamen Entscheidungsfindung; Vorbereitung der LehrerInnen auf die Zertifizierung in den mittleren Klassenstufen; Verbesserung der schulischen Leistung durch Gesundheit und Fitness; Wiedereingliederung der Familien in die Ausbildung junger Jugendlicher; und Verbindung der Schulen mit der Gemeinschaft. | ||
+ | Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) | ||
''engl. Originalbegriff'': Middle school intervention | ''engl. Originalbegriff'': Middle school intervention | ||
Zeile 7: | Zeile 9: | ||
====Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen==== | ====Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen==== | ||
[[250+|Beywl/Zierer (2018)]]: ''d'' = 0,08 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]]) | [[250+|Beywl/Zierer (2018)]]: ''d'' = 0,08 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]]) | ||
+ | |||
+ | Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible Learning<sup>TM</sup> Meta<sup>X</sup> Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. [http://www.visiblelearningmetax.com/influences/view/middle_school_interventions Middle school interventions] | ||
====In diesem Zusammenhang auch interessant==== | ====In diesem Zusammenhang auch interessant==== |
Aktuelle Version vom 15. Januar 2020, 19:51 Uhr
Faktorenbeschreibung
Definition
Diese Interventionen richten sich vor allem an junge Jugendliche der Mittelschule. Basierend auf dem Bericht "Turning Points" umfassen diese Maßnahmen folgende Ziele: Schaffung einer Lerngemeinschaft; Vermittlung eines Kerns gemeinsamen Wissens; Gewährleistung des Erfolgs für ALLE SchülerInnen; Befähigung von LehrerInnen und VerwaltungsmitarbeiterInnen zur gemeinsamen Entscheidungsfindung; Vorbereitung der LehrerInnen auf die Zertifizierung in den mittleren Klassenstufen; Verbesserung der schulischen Leistung durch Gesundheit und Fitness; Wiedereingliederung der Familien in die Ausbildung junger Jugendlicher; und Verbindung der Schulen mit der Gemeinschaft.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
engl. Originalbegriff: Middle school intervention
Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen
Beywl/Zierer (2018): d = 0,08 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)
Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible LearningTM MetaX Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. Middle school interventions
In diesem Zusammenhang auch interessant
Materialien für die Praxis
Weiterführende Literatur und Studien
Weiterführende Literatur
Studien
Quellen
In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).