Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Schulwechsel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
Mobilität von Lernenden zwischen Schulen. Damit ist sowohl die Mobilität zwischen Schultypen (z.B. von der Middle School auf die [[High School]]), wie auch räumliche Mobilität (z.B. bei einem Umzug) gemeint.  
 
Mobilität von Lernenden zwischen Schulen. Damit ist sowohl die Mobilität zwischen Schultypen (z.B. von der Middle School auf die [[High School]]), wie auch räumliche Mobilität (z.B. bei einem Umzug) gemeint.  
  
''engl. Originalbegriff'' : mobility
+
''engl. Originalbegriff'': Mobility
 +
<br>
 +
''franz. Bezeichnung'': Mobilité scolaire
  
 
====Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen====
 
====Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen====
[[Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen (2014)|Hattie (2014)]], S. 282: ''d''=-0.34 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]])
+
[[250+|Beywl/Zierer (2018)]]: ''d'' = -0.04 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]])
 +
 
 +
Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible Learning<sup>TM</sup> Meta<sup>X</sup> Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. [http://www.visiblelearningmetax.com/influences/view/mobility Mobility]
  
 
====In diesem Zusammenhang auch interessant====
 
====In diesem Zusammenhang auch interessant====
Zeile 35: Zeile 39:
 
[[Kategorie: Faktoren]]
 
[[Kategorie: Faktoren]]
 
[[Kategorie: Domäne - Schule]]
 
[[Kategorie: Domäne - Schule]]
 +
[[Kategorie: Wechselwirkung]]
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 7. Januar 2020, 12:55 Uhr

Faktorenbeschreibung

Definition nach Hattie

(2013, S. 96f)

Mobilität von Lernenden zwischen Schulen. Damit ist sowohl die Mobilität zwischen Schultypen (z.B. von der Middle School auf die High School), wie auch räumliche Mobilität (z.B. bei einem Umzug) gemeint.

engl. Originalbegriff: Mobility
franz. Bezeichnung: Mobilité scolaire

Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen

Beywl/Zierer (2018): d = -0.04 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)

Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible LearningTM MetaX Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. Mobility

In diesem Zusammenhang auch interessant

Materialien für die Praxis

Weiterführende Literatur und Studien

Weiterführende Literatur

Studien

Quellen

  • Hattie, John A. C. (2013, S. 96f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
  • Hattie, John A. C. (2014, Anhang C): Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning for Teachers", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.



Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Beschreibung dieses Faktors?
0.00
(0 Stimmen)

In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).