Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Kollektive Wirksamkeitserwartung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 32: Zeile 32:
 
[[Kategorie: Faktoren]]
 
[[Kategorie: Faktoren]]
 
[[Kategorie: Domäne - Schule]]
 
[[Kategorie: Domäne - Schule]]
[[Kategorie: kausal_Mediator]]
+
[[Kategorie: kausal_Moderator]]
  
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__

Version vom 24. Februar 2019, 15:11 Uhr

Faktorenbeschreibung

Definition

Selbstwahrnehmung der Lehrpersonen einer Schule, bei ihren Lernenden einen pädagogischen Unterschied machen zu können.

engl. Originalbegriff: Collective teacher efficacy

Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen

Beywl/Zierer (2018): d = 1,57 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)

In diesem Zusammenhang auch interessant

Materialien für die Praxis

Weiterführende Literatur und Studien

Weiterführende Literatur

  • Beywl, Wolfgang (2019): "Vom Miteinander überzeugte Lehrpersonen steigern die Lernerfolge. Kollektive Wirksamkeitserwartung als Angelpunkt der Schulentwicklung". In: journal für schulentwicklung, Jg. 23, Nr. 1
  • Donohoo, Jenni (2017): "Collective teacher efficacy research: implications for professional learning". In: Journal of Professional Capital and Community, Jg. 2, 2, S. 101-116.[1]


Studien

  • Tschannen-Moran, Megan/Barr, Marilyn (2004): "Fostering Student Learning: The Relationship of Collective Teacher Efficacy and Student Achievement". In: Leadership and Policy in Schools, Jg. 3, No. 3, S. 189-209

Quellen



Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Beschreibung dieses Faktors?
0.00
(0 Stimmen)

In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).