Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Hausaufgaben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 20: Zeile 20:
 
<br>
 
<br>
 
==Materialien für die Praxis==
 
==Materialien für die Praxis==
*Volksschulbildung Kanton Luzern: [http://www.volksschulbildung.lu.ch/index/unterricht_organisation/uo_po_hausaufgaben/hausaufgaben_umsetzungshilfe.pdf Hausaufgaben - Umsetzungshilfe.] Daraus S. 9-11: Hausaufgabenwürfel. Abgerufen am 24.03.2014.
+
*Volksschulbildung Kanton Luzern: [https://volksschulbildung.lu.ch/-/media/Volksschulbildung/Dokumente/unterricht_organisation/planen_organisieren/hausaufgaben/hausaufgaben_umsetzungshilfe.pdf?la=de-CH Hausaufgaben - Umsetzungshilfe.] Daraus S. 9-11: Hausaufgabenwürfel. Abgerufen am 24.03.2014.
 
*[http://blog.nachhilfeschule-fuerth.de/hausaufgaben/ Organisation von Hausaufgaben.] Abgerufen am 24.03.2014.
 
*[http://blog.nachhilfeschule-fuerth.de/hausaufgaben/ Organisation von Hausaufgaben.] Abgerufen am 24.03.2014.
  

Version vom 19. April 2016, 09:25 Uhr

Faktorenbeschreibung

Definition nach Hattie

(2013, S. 276)

Aufträge, die sich auf den Unterrichtsstoff beziehen und die den Lernenden von Lehrpersonen gegeben werden, um diese ausserhalb der Schulzeit zu erledigen.

engl. Originalbegriff : homework

Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen

Hattie (2014), S. 280: d=0,33 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)
Hinweis: Effekte von Hausaufgaben "(...) sind doppelt so hoch für die High School als für die Junior High School und wiederum doppelt so hoch für die Junior High School als für Grundschulen (vgl. Hattie 2015, S. 276, nach Cooper 1989).
"Die positiven Effekte von Hausaufgaben korrelieren negativ zur Dauer der Hausaufgaben" (vgl. Hattie 2015, S. 276, nach Trautwein, Köller, Schmitz & Baumert, 2002).

In diesem Zusammenhang auch interessant

Klarheit der Lehrperson


Materialien für die Praxis

Weiterführende Literatur und Studien

Weiterführende Literatur

Studien

Ergebnisse
Regelmässige Hausaufgaben haben einen förderlichen Einfluss auf die Leistung. Lange Hausaufgaben haben einen gegenteiligen Effekt, führen aber zur Reduktion der Leistungsvarianz innerhalb einer Klasse. Wenn Eltern oder andere Familienangehörige die Hausaufgaben beaufsichtigen hat dies ebenfalls einen nachteiligen Effekt.

Quellen

  • Cooper, H. M. (1989, S. 7). Homework. New York: Longman.
  • Hattie, John A. C. (2013, S. 276f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
  • Hattie, John A. C. (2014, Anhang C): Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning for Teachers", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.