Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Micro-Teaching: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „Kategorie: A bis Z Kategorie: Faktoren Kategorie: Starker Effekt grösser/gleich 0.6 [[Kategorie: kausal mit Interventio…“)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie: A bis Z]]
+
==<span style="color:red;">vorläufige Version</span>==
 +
Methode in der Aus- und Weiterbildung von (angehenden) Lehrpersonen. Zum Micro-Teaching gehört in der Regel, dass Studierende (Mini-) Lektionen für eine kleine Gruppe von Lernenden durchführen (oft in einem Laborumfeld), und dann diese Lektionen in nachfolgenden Besprechungen durchgehen. Von den Lektionen wird meist ein Video aufgenommen, das in der darauffolgenden Diskussion analysiert wird.
 +
<br><br>
 +
==Angaben aus den Büchern von John Hattie==
 +
===Englischer Originalbegriff===
 +
Micro-teaching
 +
<br><br>
 +
===Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen===
 +
[[Hattie (2009)]], S. 134: d=0,88; Rang 4 von 138<br>
 +
[[Hattie (2012)]], S. 251: d=0,88; Rang 6 von 150
 +
<br><br>
 +
===Quellen===
 +
* Hattie, John A. C. (2013, S. 134ff): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
 +
<br><br>
 
[[Kategorie: Faktoren]]
 
[[Kategorie: Faktoren]]
[[Kategorie: Starker Effekt grösser/gleich 0.6]]
 
[[Kategorie: kausal mit Intervention]]
 
 
[[Kategorie: Domäne - Lehrperson]]
 
[[Kategorie: Domäne - Lehrperson]]
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__

Version vom 19. Juli 2013, 15:12 Uhr

vorläufige Version

Methode in der Aus- und Weiterbildung von (angehenden) Lehrpersonen. Zum Micro-Teaching gehört in der Regel, dass Studierende (Mini-) Lektionen für eine kleine Gruppe von Lernenden durchführen (oft in einem Laborumfeld), und dann diese Lektionen in nachfolgenden Besprechungen durchgehen. Von den Lektionen wird meist ein Video aufgenommen, das in der darauffolgenden Diskussion analysiert wird.

Angaben aus den Büchern von John Hattie

Englischer Originalbegriff

Micro-teaching

Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen

Hattie (2009), S. 134: d=0,88; Rang 4 von 138
Hattie (2012), S. 251: d=0,88; Rang 6 von 150

Quellen

  • Hattie, John A. C. (2013, S. 134ff): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.