Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Techniken der Ablenkung bzw. Zerstreuung zur Gedankenkontrolle

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hilfreiches Vorgehen in einem Zustand, in welchem Sie nicht aufhören können, einen bestimmten Gedanken zu denken, indem Sie (vergeblich) versuchen, diesen Gedanken nicht zu denken. Zielführend ist hingegen, an etwas anderes zu denken. Sie können mit einem Reiz abweichend umgehen, indem Sie sich auf etwas konzentrieren, mit dem Sie sich zuvor nicht befasst haben. So könnten Sie auf einen Pokerchip schauen und – statt diesen als Weg zum Glück zu betrachten – sich klar machen, dass dieser nicht Ihnen gehört, sondern immer das Eigentum des Casinos bleibt, welches ihn benutzt, um Sie zu schröpfen. Wenn Sie Ihr Denken so ablenken, dass Sie sich klar machen, dass das Casino diesen Chip besitzt, indem Sie den Namen des Casinos darauf langsam lesen, können Sie seiner stimulierenden Macht über Sie entgehen.

Englischer Originalbegriff

strategies of deflection and distraction for controlling thoughts


Quellen

  • Hattie, John A. C. (2015, S. 311): Lernen sichtbar machen aus psychologischer Perspektive. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible Learning and the Science of How We Learn", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.


Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Begriffsdefinition?
0.00
(0 Stimmen)

In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).