Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Skalenniveau
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Transformierbarkeit einer Skala x in alle anderen Skalen y, die die gleichen empirisch bedeutsamen Informationen enthalten.
Die Skalentypen lauten:
- Nominalskala: Merkmalsausprägungen haben keine Reihenfolge (z.B. Geschlecht)
- Ordinalskala: Den Merkmalsausprägungen wohnt eine natürliche Reihenfolge inne (z.B. Schulabschlüsse)
- Intervallskala: Die Entfernungen zwischen den Merkmalsausprägungen ergibt Sinn, eine Quotientenbildung ist jedoch sinnlos (z.B. Grad Celsius).
- Ratioskala/Verhältnisskala: Sowohl die Abstandsbildung wie auch die Quotientenbildung macht Sinn (z.B. Alter, Einkommen).
Quelle
- Bohley, Peter (2000): Statistik. Oldenbourg: Wissenschaftsverlag.