Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Sakkade

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

vorläufige Version

Ruckartige Sprungbewegung der Augen die u.a. beim Lesen ca. alle 250 ms auftritt, um den Fixationspunkt zu wechseln. Die willkürlichen Sakkaden sind von den unwillkürlichen Mikrosakkaden abzugrenzen. Letztere können während einer Fixation beobachtet werden.


Quellen

  • Hattie, John A. C. (2015, S. 53): Lernen sichtbar machen aus psychologischer Perspektive. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible Learning and the Science of How We Learn", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
  • Heuer, H. (2015). Sakkade. In M. A. Wirtz (Hrsg.), Dorsch – Lexikon der Psychologie. Abgerufen am 20.08.2015, von https://portal.hogrefe.com/dorsch/sakkade/


Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Begriffsdefinition?
0.00
(0 Stimmen)

In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).