Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Diskussion:Intervention

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein für die Ausrichtung des Lehrgangs zentrales Buch ist: - Hubrig, Christa, Herrmann, Peter. (2005). Lösungen in der Schule - Systemisches Denken in Unterricht, Beratung und Schulentwicklung. Carl-Auer-Verlag. Dort findet sich der Begriff der Intervention immer wieder, namentlich im Kapitel 16.3 "Interventionsplanung: Internes oder systemisches Problem", S 171 ff

Für Klärung kann auch Gert Lohmann sorgen. Er war in unserem Lehrgang Seminarleiter. Sein Zugang leitet uns nicht nur im Lehrgang, sondern auch in individuellen Weiterbildungskursen. - Lohmann, Gert. (2003). Mit Schülern klarkommen. Professioneller Umgang mit Unterrichtsstörungen und Disziplinkonflikten. Cornelsen-Scriptor. Er widmet einen Abschnitt des Buches der Thematik "Reaktive Strategien: Intervention und Problemlösung", S. 151 ff

Auch Hans-Peter Nolting arbeitet mit dem Begriff der Intervention. - Nolting, Hans-Peter. 2002). Störungen in der Schulklasse - Ein Leitfaden zur Vorbeugung und Konfliktlösung. Beltz TB Verlag. Er unterscheidet bei den Interventionen bei Konflikten die lehrerzentrierten und die kooperativen Strategien (S. 74-136).

--Beywol (Diskussion) 17:36, 12. Jan. 2014 (CET)