Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Arbeitsgedächtnistraining

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Faktorenbeschreibung

Definition

Die Fähigkeit Informationen vorübergehend zu speichern und zu manipulieren. Es wird oft behauptet, dass sie aus vier Komponenten besteht: die phonologische Schleife speichert vorübergehend phonologische Informationen; der visuell-räumliche Skizzenblock hält vorübergehend visuelle oder räumliche Informationen aufrecht; der episodische Puffer integriert oder "bindet" und speichert folglich Informationen aus der phonologischen Schleife und dem visuell-räumlichen Skizzenblock mit Langzeitspeicher; und dann arbeiten diese drei Speichersysteme unter dem Einfluss der zentralen Exekutive, die für das Abrufen und Manipulieren von Informationen und das Leiten von Ressourcen zu den Speicherkomponenten verantwortlich ist.

engl. Originalbegriff: Working memory training

Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen

d = 0,49 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)

Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible LearningTM MetaX Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. Working memory training

In diesem Zusammenhang auch interessant

Materialien für die Praxis

Weiterführende Literatur und Studien

Weiterführende Literatur

Studien

Quellen



Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Beschreibung dieses Faktors?
0.00
(0 Stimmen)

In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).