Diversity in der Hochschullehre
Vielfalt und Diversität im Bachelor-Studium in Sozialer Arbeit
Die Perspektive der Studierenden. Projektbericht.
Zum Verhältnis von Gender und Migration im Fachhochschulkontext
Die Perspektive von Bachelor-Studierenden der Sozialen Arbeit
Deutschland Schwarz Weiß von Noah Sow
Das Buch von Noah Sow «Deutschland Schwarz Weiß» (2018, üb. Aufl.) ist zwar recht wütend und teilweise polemisch geschrieben, bietet aber viel Material für den Unterricht (Beispiele, Definitionen, «Liste der Sprüche, die wir (Schwarzen) nicht mehr hören wollen», …)
TED Talks von Kimberlé Crenshaw
TED Talk von Kimberlé Crenshaw. Sie ist DIE Ikone des Ansatzes Intersektionalität. Bietet eine gute Erklärung für Intersektionalität in einem aktuellen Kontext (ca. 10 Minuten).
The Combahee River Collective Statement
Grundlagentext für Interessierte an Intersektionaler Perspektiven.
Intersektionale Perspektiven in der Sozialen Arbeit
Ein produktiver Forschungsansatz in der Arbeit mit drogengebrauchenden Sexarbeiterinnen.
Text für Interessierte der Intersektionalität als theoretische und empirische Analyseperspektive. Text ist im Kontext von Forschung (Sexarbeit) Soziale Arbeit verortet.
Text für Interessierte der Intersektionalität als theoretische und empirische Analyseperspektive. Text ist im Kontext von Forschung (Sexarbeit) Soziale Arbeit verortet.
Die Macht der Kategorien -Kritische Überlegungen zur Intersektionalität
Artikel zur Frage der Kategorien in Zusammenhang mit Intersektionalität, insbesondere intersektionale Forschung.
Portal Intersektionalität
Das zentrale Portal im deutschsprachigen Raum zu Intersektonalität. Dient der Information, Kooperation und Vernetzung sowie der Weiterentwicklung in Forschung, Lehre und Praxis.
Leitfaden: Gender und Diversity gerechte Didaktik - Ein intersektionaler Ansatz
Gender und Diversity gerechte Didaktik mit einem intersektionalen Zugang.
Kurzvideo über Audre Lorde
Kurzvideo (Trailer) über Audre Lorde, die sich selbst als black, feminist, lesbian poet bezeichnete.
Intersektionalität und Behinderung - Perspektiven der Disability Studies
Artikel zu Behinderung und Intersektionalität aus der Perspektive der Disability Studies.