Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Qualität der Lehrperson (aus Schülersicht): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
(→Quellen) |
Etefer (Diskussion | Beiträge) (→Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
====Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen==== | ====Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen==== | ||
− | [[Hattie (2014)]] S. 278 ''d''=0.48 [[(Interpretationshilfe zur Effektstärke)]] | + | [[Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen (2014)|Hattie (2014)]], S. 278 ''d''=0.48 [[(Interpretationshilfe zur Effektstärke)]] |
<br><br> | <br><br> | ||
Version vom 18. Mai 2015, 15:56 Uhr
Faktorenbeschreibung
Definition nach Hattie
(2013, S. 137f)
Bewertung der Qualität der Lehrperson durch die Schülerinnen und Schüler, unter anderem im Hinblick darauf, ob die Lehrpersonen die Lernenden herausfordern; hohe Erwartungen an sie stellen oder Engagement in Bezug auf das Curriculum zeigen.
engl. Originalbegriff Quality of Teaching
Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen
Hattie (2014), S. 278 d=0.48 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)
Quellen
- Hattie, John A. C. (2013, S. 137f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
- Hattie, John A. C. (2014, Anhang C): Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning for Teachers", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).