Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Nachmittags- und Sommerkurse

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Version vom 26. August 2014, 15:00 Uhr von Lengre (Diskussion | Beiträge) (Definition gemäss von Hattie genutzten Meta-Analysen)

Wechseln zu: Navigation, Suche

Faktorenbeschreibung

Definition gemäss von Hattie genutzten Meta-Analysen

(2013, S. 97 / Lauer et al. 2006)
Private oder staatliche Unterrichtskurse ausserhalb der Schulstunden, um insbesondere die Schulleistungen von leistungsschwächeren Lernenden zu verbessern.

engl. Originalbegriff Out-of-school curricula experiences

Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen

Hattie (2014), S. 281: d=0,09 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)


Quellen

  • Hattie, John A. C. (2013, S. 97): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
  • Hattie, John A. C. (2014, Anhang C): Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning for Teachers", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
  • Lauer, P. A., Akiba, M., Wilkerson, S. B., Apthorp, H. S., Snow, D., & Martin-Glenn, M. L. (2006). Out-of-schooltime programs:A meta-analysis of effects for at-risk students. Review of Educational Research, 76(2), 275–313.