Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Kellers personalisiertes Instruktionssystem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 29: Zeile 29:
 
* Keller, F. S., & Sherman, J. G. (1974). PSI, the Keller Plan Handbook: Essays on a personalized system of instruction. Menlo Park, CA: Benjamin.
 
* Keller, F. S., & Sherman, J. G. (1974). PSI, the Keller Plan Handbook: Essays on a personalized system of instruction. Menlo Park, CA: Benjamin.
 
<br><br>
 
<br><br>
[[Kategorie: Faktoren]]
+
[[Kategorie: 2018 nicht mehr enthalten]]
[[Kategorie: kausal_ist Intervention Unterricht]]
+
[
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 7. Februar 2019, 18:05 Uhr

Faktorenbeschreibung

Definition nach Hattie

(2013, S. 250ff)

Umsetzungsform des Mastery-Learning, das von Keller und Sherman in den 1960er Jahren als Form der programmierten Instruktion entwickelt wurde. Es verfolgt ein hoch strukturiertes, lernendenzentriertes Unterrichtsdesign, das selbstbestimmtes Tempo und Mastery/Beherrschung betont. Zu den wesentlichen Merkmalen gehören: Lernende durchlaufen den Kurs in ihrem eigenen Tempo; Lernende beweisen Mastery zu jeder Teilsequenz, bevor sie zur nächsten Sequenz fortschreiten; Unterrichtsmaterialien und der weitere Austausch zwischen Lehrpersonen und Lernenden sind weitgehend textbasiert; Lehrpersonen investieren in tutorielle Unterstützung, um die Lernenden zu motivieren, die Aufgaben fertigzustellen und die Ziele zu erreichen.

engl. Originalbegriff: Keller's personalized system of instruction
franz. Bezeichnung: Pédagogie de l'enseignement personnalisé de Keller


Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen

Beywl/Zierer (2018): d = 0,53 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)

In diesem Zusammenhang auch interessant

Materialien für die Praxis

Weiterführende Literatur und Studien

Weiterführende Literatur

Studien

Quellen

  • Hattie, John A. C. (2013, S. 204): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
  • Keller, F. S. (1968). “Good-bye, teacher …” Journal of Applied Behavior Analysis 1(1), 79–89.
  • Keller, F. S., & Sherman, J. G. (1974). PSI, the Keller Plan Handbook: Essays on a personalized system of instruction. Menlo Park, CA: Benjamin.



[