Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Elternunterstützung beim Lernen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Faktorenbeschreibung==
 
==Faktorenbeschreibung==
 
====Definition nach Hattie====
 
====Definition nach Hattie====
(2013, S. 81ff)
+
(2015, S. 81ff)
  
 
Handeln der Eltern in Bezug auf das Lernen der eigenen Kindern, wie Überwachung, Beteiligung bei frühkindlichen Förderprogrammen oder Schulaktivitäten und elterliche Wünsche sowie Erwartungen.  
 
Handeln der Eltern in Bezug auf das Lernen der eigenen Kindern, wie Überwachung, Beteiligung bei frühkindlichen Förderprogrammen oder Schulaktivitäten und elterliche Wünsche sowie Erwartungen.  
  
''engl. Originalbegriff'' : parental involvement in learning
+
''engl. Originalbegriff'': Parental involvement
 +
<br>
 +
''franz. Bezeichnung'': Engagement parental
  
 
====Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen====
 
====Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen====
[[Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen (2014)|Hattie (2014)]], S. 251: ''d''=0,49 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]])
+
[[250+|Beywl/Zierer (2018)]]: ''d'' = 0,50 ([[Interpretationshilfe zur Effektstärke]])
 
<br><br>
 
<br><br>
  
Zeile 15: Zeile 17:
 
| <small>[[häusliches Anregungsniveau]]</small>
 
| <small>[[häusliches Anregungsniveau]]</small>
 
|}
 
|}
 
+
<br>
 
==Materialien für die Praxis==
 
==Materialien für die Praxis==
 
*[http://www.mit-kindern-lernen.ch www.mit-kindern-lernen.ch] zahlreiche Tipps rund ums Lernen mit Kindern und Jugendlichen (Abgerufen am 16.02.2015)
 
*[http://www.mit-kindern-lernen.ch www.mit-kindern-lernen.ch] zahlreiche Tipps rund ums Lernen mit Kindern und Jugendlichen (Abgerufen am 16.02.2015)
Zeile 30: Zeile 32:
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
* Hattie, John A. C. (2013, S. 81ff): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
+
* Hattie, John A. C. (2015, S. 81ff): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (3. erweiterte Auflage).
 
*Hattie, John A. C. (2014, Anhang C): Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning for Teachers", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
 
*Hattie, John A. C. (2014, Anhang C): Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning for Teachers", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
 +
*Beywl, Wolfgang/Zierer, Klaus (2018): "10 Jahre »Visible Learning« – 10 Jahre »Lernen sichtbar machen«". In: Pädagogik, Jg. 70, Nr. 9, S. 36-41.
 
<br>
 
<br>
  
Zeile 44: Zeile 47:
 
[[Kategorie: Faktoren]]
 
[[Kategorie: Faktoren]]
 
[[Kategorie: Domäne - Elternhaus]]
 
[[Kategorie: Domäne - Elternhaus]]
 +
[[Kategorie: kausal_keine Intervention]]
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__

Version vom 2. Februar 2019, 12:04 Uhr

Faktorenbeschreibung

Definition nach Hattie

(2015, S. 81ff)

Handeln der Eltern in Bezug auf das Lernen der eigenen Kindern, wie Überwachung, Beteiligung bei frühkindlichen Förderprogrammen oder Schulaktivitäten und elterliche Wünsche sowie Erwartungen.

engl. Originalbegriff: Parental involvement
franz. Bezeichnung: Engagement parental

Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen

Beywl/Zierer (2018): d = 0,50 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)

In diesem Zusammenhang auch interessant

häusliches Anregungsniveau


Materialien für die Praxis

Weiterführende Literatur und Studien

Weiterführende Literatur

Studien

Quellen

  • Hattie, John A. C. (2015, S. 81ff): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (3. erweiterte Auflage).
  • Hattie, John A. C. (2014, Anhang C): Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning for Teachers", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
  • Beywl, Wolfgang/Zierer, Klaus (2018): "10 Jahre »Visible Learning« – 10 Jahre »Lernen sichtbar machen«". In: Pädagogik, Jg. 70, Nr. 9, S. 36-41.



Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Beschreibung dieses Faktors?
4.00
(eine Stimme)

In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).