Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
250+: Unterschied zwischen den Versionen
Beywol (Diskussion | Beiträge) (→Die 250+ Liste der Einflussfaktoren) |
Beywol (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Lernen sichtbar machen - 250+ Faktorenliste [[Datei:250+ Juni 2018.jpg|mini]] | Lernen sichtbar machen - 250+ Faktorenliste [[Datei:250+ Juni 2018.jpg|mini]] | ||
− | + | [http://web.fhnw.ch/plattformen/hattie-wiki/w/index.php?title=Kategorie:Faktoren&action=edit&redlink=1 '''Zur Faktoren-Übersicht in diesem Wiki'''] | |
− | [ | + |
Aktuelle Version vom 26. Juli 2018, 14:19 Uhr
Die 250+ Liste der Einflussfaktoren
Die in diesem Wiki ausgewiesenen Effektstärken sind der ab 2017 von John Hattie in verschiedenen Versionen veröffentlichten Liste mit über 250 Faktoren entnommen. Eine mit ihm abgestimmte inhaltlich leicht überarbeitete Übersetzung ist im Beitrag von Beywl/Zierer (2018) in der Pädagogik Nr. 9/2018 veröffentlicht. Dort finden sich auch Ausführungen zum Entstehungshintergrund, zu den Unterschieden und Neuerungen gegenüber den vorgegangenen Listen, eine Diskussion der Stärken und Schwächen der neuen Liste sowie ein Ausblick darauf, wie die Studien John Hatties und die ihnen zugrundeliegenden Quellen in Zukunft von ihm zugänglich gemacht werden. Veränderungen seit 2009 in den ausgewiesenen Effektstärken, teilweise auch in der Benennung der Faktoren, sind der Faktorentabelle zu entnehmen, die in der rechten Seitenleiste von der Seite "Hatties Studien"des Portals Lernen sichtbar machen heruntergeladen werden kann.
- Beywl, Wolfgang/Zierer, Klaus (2018): "10 Jahre »Visible Learning« – 10 Jahre »Lernen sichtbar machen«". In: Pädagogik, Jg. 70, Nr. 9, S. 36-41.
- Hattie, John/Zierer, Klaus/Beywl, Wolfgang (2018): Die 250+ Faktorenliste (Stand: Mai 2018). Augsburg und Windisch: Universität Augsburg und Pädagogische Hochschule FHNW.