Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Silbenrabe
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Ein Silbenrabe (Handpuppe) erteilt dem Lernenden indirekt, indem er einem anderen Plüschtier (z.B. Eichhörnchen) eine Nuss gibt, eine Rückmeldung. Dieses Nüsseansammeln gibt den Lernenden Feedback über ihren Lernerfolg.
Ziele
- Die Kinder erhalten eine sichtbare, unmittelbare Rückmeldung zum Lernerfolg.
- Die Nuss motiviert und dient als Symbol für gelungene Selbstregulation.
Erfahrungen von LLSM-Lehrpersonen
Der Nuss-Schatz des Eichhörnchens wächst. Durch das sukzessive Abzählen werden gemeinsam positive Gefühle erlebt, welche zugleich versprachlicht werden.
Spezifikationen und Dokumente
Aufwand
Wenig Aufwand.
Material
Beispiele zum Download
Logopädie, von Jana Krummel, Mammern
Zitiervorschlag
Lehren und Lernen sichtbar machen (LLSM): Methode «Methodenname»; in: Methodenwiki LLSM, Pädagogische Hochschule FHNW. URL: https://web.fhnw.ch/plattformen/hattie-wiki/begriffe/Silbenrabe (Abrufdatum: tt.mm.jjjj).
Ähnliche Methoden
Kategorien:
- Methoden
- LLSM-Baustein Unterrichtsfeedback
- LLSM-Baustein Lernfeedback
- LLSM-Baustein Peerfeedback
- LLSM-Baustein Luuise
- LLSM-Baustein Formatives Assessment
- LLSM-Baustein Fokussierte Beobachtung
- LLSM-Baustein Schulentwicklungsintegrierte Evaluation
- Online Concept Mapping
- Fach: Logopädie
- Schule: Primarschule Mammern
- Autor/-in: Jana Krummel