Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Evaluation – Instrumentensammlung
Auf dieser Seite finden Sie unterschiedliche Anregungen für die Unterrichtsevaluation.
Check 5 (Kanton Aargau)
Gemeinsame Leistungstests der Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn. Elterninformationen und Aufgabensammlung sowie Ergebnisse der kantonalen Leistungstests.
EMU (Evidenzbasierte Methoden der Unterrichtsdiagnostik und –Entwicklung)
Broschüren, Leitfäden, Fragebögen und Software zur Weiterentwicklung der eigenen Unterrichtspraxis.
Evaluation - Methodenrepertoire (Bildungsdirektion Kanton Zürich, Volksschulamt, n.d.)
Materialien zur Selbstevaluation.
Evaluationsinstrumente zur Qualitätsentwicklung an Schulen
Instrument zur Entwicklung, Umsetzung und Auswertung von Fragebogenumfragen.
EvaSys - Ein Programm für die automatische Auswertung von Fragebögen
Webbasierte Software zur automatischen Auswertung von Fragebögen. Geeignet für Papier-, Online und Hybridumfragen.
GrafStat - Das Fragebogenprogramm
Fragebogenprogramm zur Erstellung, Verwaltung, Erfassung, Auswertung u.v.m.
IQES Online - Instrument für die Qualitätsentwicklung und Evaluation in Schule
Plattform für Qualitätsentwicklung und Selbstevaluation an Schulen. Materialien wie z.B. Instrumente zur Selbstevaluation.
ISQ (Selbstevaluation - Institut für Schulqualitäten der Länder Berlin und Brandenburg
Selbstevaluationsportal mit dem u.a. Befragungen durchgeführt werden können.
Methodix - Ein Inventar von Evaluationsmethoden für den Unterricht (Katrin Seiss, n.d.)
Enthält standardisierte Fragebögen für die Befragung von Schülern, beschreibt verschiedene offene Befragungsformen und Beobachtungsmethoden.
Pulsmesser - Förderplanung, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung, Qualitätssicherung
Unterstützung von Sonderschulen und Regelschulen in verschiedenen Bereichen (z.B. Lernstandserfassung, Förderdiagnostik, Abklärungen und Standortbestimmungen, Supervision, Team- und Organisationsentwicklung etc.)
SefU-Online - Schüler als Experten für Unterricht
Onlinebefragung zur Erfassung der Schülersicht auf den Unterricht. Ziel ist die Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts durch einen Vergleich zwischen Schüler- und Lehrendenperspektive.
SEIS macht... bessere Qualität in allen Schulen
Broschüre zu einem Selbstevaluationsinstrument der Bertelsmann Stiftung.
VERA8 Zentrum für Empirische Pädagogische Forschung
Projekt zur Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Vergleichsarbeiten in Bayern
Informationen zu Vergleichsarbeiten: Standardisierte Schulleistungstests zur objektiven Bestimmung von Schülerleistungen bezogen auf einen nationalen Massstab.