Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Lautes Denken
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Version vom 10. Juli 2013, 22:29 Uhr von Etefer (Diskussion | Beiträge)
vorläufige Version
Methoden der Selbstregulation, bei welchen sich Lernende (still, also in Gedanken) bezüglich der Aufgabe (z.B. Text lesen, Mathematikaufgabe) selbst inhaltliche Fragen stellen, sich die Antworten überlegen und diese anhand des Aufgabenmaterials überprüfen.
Angaben aus den Büchern von John Hattie
Englischer Originalbegriff
Self-verbalization/self-questioning
Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen
Hattie (2009), S. 297: d=0.64, Rang 18 von 138
Hattie (2012), S. 251: d=0.64, Rang 21 von 150
Quellen
- Schumaker, Jean B. /Deshler, Donald D./ Nolan, Susan M./ Alley, Gordon R. (1994): The self-questioning strategy. Lawrence, KS: The University of Kansas.
- The University of Kansas (n.d.): Teaching After Reading Self-Questioning Strategies. Abgerufen am 02.08.2012 unter http://www.specialconnections.ku.edu/?q=instruction/reading_comprehension/teacher_tools/teaching_after_reading_self_questioning_strategies
Weiterführende Literatur