Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Selbst-Bewertung von Lernstrategien
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Version vom 8. Oktober 2022, 12:18 Uhr von Beywol (Diskussion | Beiträge)
Faktorenbeschreibung
[Umbenennen in: Selbstkontrolle eingesetzter Lernstrategien]
Definition
Eine metakognitive Praxis, bei der ein oder eine Lernende eigene Strategien zur Erfüllung einer Aufgabe nachverfolgt und bewertet. Häufig werden die Lernenden sowohl in Problemlösungs- als auch in Monitoring- und Bewertungstechniken geschult (durch die sie beobachten, wie und ob sie Problemlösungsprozeduren befolgen).
engl. Originalbegriff: Strategy monitoring
Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen
Beywl/Zierer (2018): d = 0,58 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)
Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible LearningTM MetaX Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. Strategy monitoring