Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Interne Differenzierung

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Faktorenbeschreibung

Definition nach Hattie

(2013, S. 112)
Bildung von Gruppen von Lernenden mit vergleichbaren Fähigkeiten innerhalb einer Klasse. Es gibt zwei Hauptformen dieser Differenzierung innerhalb der Klasse: Gruppierung nach Fähigkeit/Lernleistung und Lernen in Kleingruppen, wobei bei Ersterer die Gruppen relativ langfristig, über mehrere Unterrichtswochen bestehen bleiben und bei Letzterer die Bildung eher spontan und in der Regel für bestimmte Aufgaben und für eine kürzere Zeit erfolgt.

engl. Originalbegriff: within-class grouping

siehe auch: "Worin besteht der Unterschied zwischen den Faktoren "Lernen in Kleingruppen" und "Interne Differenzierung"?

Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen

Hattie (2014), S. 112: d=0,16 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)

Quellen

  • Hattie, John A. C. (2013, S. 112f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.



Bitte bewerten Sie: Wie verständlich ist die Beschreibung dieses Faktors?
0.00
(0 Stimmen)

In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).