Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Meta-Analyse
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Version vom 8. Mai 2013, 01:05 Uhr von Etefer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Verfahren mit welchem quantitative Ergebnisse verschiedener sogenannter Primärstudien mit gleicher Thematik statistisch zusammengefasst werden. Effektstärken…“)
Verfahren mit welchem quantitative Ergebnisse verschiedener sogenannter Primärstudien mit gleicher Thematik statistisch zusammengefasst werden. Effektstärken, wie z. B. Cohens d (d) oder Korrelationskoeffizienten (r) dienen als statistisches Mass zur Ergebnisdarstellung. Diese Masse machen deutlich, ob ein Effekt besteht und wie gross dieser ist.