Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Mastery-Learning

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Definition wird bearbeitet



Faktorenbeschreibung

Definition nach Hattie

(2013, S. 202f)
Ein Konzept, bei dem die Lehrperson das Tempo des Unterrichts bestimmt und das begleitende Feedback und die korrigierenden Maßnahmen steuert. Der Stoff wird aufgeteilt in relativ kleine Lerneinheiten, jede mit ihren eigenen Zielen und ihrer eigenen Bewertung. Jeder Einheit gehen kurze diagnostische Tests voran, die Informationen geben, um Lücken und Stärken zu identifizieren. Lernende gehen nicht zu neuem Material über, bevor sie nicht den vorhergehenden und grundlegenden Stoff, der als Voraussetzung dient, beherrschen. Mastery-Learning erfordert eine Vielzahl von Feedbackschleifen, basierend auf kleinen Einheiten genau definierter, gut aufeinander aufbauender Outcomes.

Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen

Hattie (2013), S. 203: d=0,58 (Interpretationshilfe zur Effektstärke)