Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Visible learning for teachers (2012)
Hattie, John A.(2012): Visible learning for teachers: maximising impact on learning. Abingdon: Routledge.
Entstehungshintergrund
Nach „Visible learning“ präsentiert John Hattie in „Visible learning for teachers“ Anregungen zur Implementierung sichtbaren Lehrens und Lernens bzw. Anregung zur Umsetzung der gewonnen Erkenntnisse in die Praxis. Ausserdem wurden weitere rund 100 Meta-Analysen in die Datengrundlage mit aufgenommen, weitere 12 Faktoren identifiziert und die Rangliste aktualisiert.
Die Datengrundlage besteht aus 913 Metaanalysen, welche 60‘167 Studien fassen. Die Anzahl der Befragten beläuft sich auf 88‘652‘074 Personen.
Aufbau
Im Buch beschreibt Hattie auf 170 Seiten (exkl. Anhang und Literatur) die Schlussfolgerungen für den Praxisalltag der Lehrpersonen und Schulleitende basierend auf den Resultaten seiner Untersuchung (siehe Visible learning (2009)). Das Buch ist in drei Teile gegliedert, welche zusammen neun Kapitel umfassen.
Die drei Abschnitte sind eingeteilt in Part 1: The source of ideas and the role of teachers, Part 2: The lessons und Part 3: Mind frames.
Inhaltsverzeichnis
1. Visible learning inside
PART 1 The source of ideas and the role of teachers
2. The source of the ideas
3. Teachers: The major players in the education process
PART 2 The lessons
4. Preparing the lesson
5. Starting the lesson
6. The flow of the lesson: learning
7. The flow of the lesson: the place of feedback
8. The end of the lesson
PART 3 Mind frames
9. Mind frames of teachers, school leaders, and systems
References
Appendix A Checklist for “visible learning inside”
Appendix B The 900+ meta-analyses
Appendix C A list of influences on achievement
Appendix D A Rankings and effect sizes of program influences from the end-of-chapter exercises
Appendix E Calculating effect sizes
Appendix F The Irving Student Evaluation of Accomplished Teaching Scale
Inhalt
Beschreibung des Inhaltes folgt