Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Mentoring

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Version vom 5. August 2013, 11:30 Uhr von Etefer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==<span style="color:red;">vorläufige Version</span>== ==Definition nach Hattie== Form des Peer-Tutoring, welches normalerweise durch ältere Personen (of…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

vorläufige Version

Definition nach Hattie

Form des Peer-Tutoring, welches normalerweise durch ältere Personen (oft Erwachsene) erfolgt, die jüngeren Menschen fachliche und/oder soziale Unterstützung geben. Ein solches Mentoring geht davon aus, dass unterstüt-zende Beziehungen mit älteren Menschen wichtig für das persönliche, emotionale, kognitive und psychologische Wachstum sind. Mentoring beinhaltet meist wenig Unterricht und ist eher ein „Lehrlings“-Modell auf der Grundlage von sozialen Erfahrungen und Vorbildern.

Angaben aus den Büchern von John Hattie

Englischer Originalbegriff

Mentoring

Effektstärken in Bezug auf Schülerleistungen

Hattie (2013), S. 222: d=0,15; Rang 120 von 138
Hattie (2012), S. 251: d=0,15; Rang 130 von 150

Quellen

  • Hattie, John A. C. (2013, S. 222f): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von "Visible learning", besorgt von Wolfgang Beywl und Klaus Zierer. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.