Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Hattie-Wiki - Konventionen Faktoren
Hattie-Wiki - Richtlinien für Inhalt und Form der Beiträge
Inhaltsverzeichnis
Aufbau
- Definition des Faktors (Definition; Untersuchungsergebnisse (?))
- Angaben aus den Büchern von John Hattie (Englischer Originalbegriff; Effektstärken in Bezug auf Lernleistung von Schüler und Schülerinnen)
- Quellennachweis
Definition des Faktors
Begriffsnennung
Für die Begriffsnennung wird die deutsche Übersetzung der in Englisch genannten Einflussfaktoren gewählt (massgebend ist die Schreibweise in der Rangliste (VL for Teachers, 2012; Appendix C, S.251 ff.)).
Definition
Die Definition richtet sich jeweils nach dem Verständnis von Hattie (2009;2012) und nach den in der Meta-Meta-Analyse verwendeten Studien. --> Handelt es sich bei einem Faktor um ein mehrdimensionales Konstrukt, wird für die Definition des Faktors, die in den Studien genannten Dimensionen verwendet/erläutert. Auf der Diskussionsseite des Begriffes wird auf diese Begebenheit hingewiesen und (sofern vorhanden) mögliche Alternativen festgehalten.
Angaben aus den Büchern von John Hattie
Englischer Begriff
Massgebend ist die Schreibweise in der Rangliste (VL for Teachers, 2012; Appendix C, S.251 ff.).
Quellennachweis
Einzelnachweise (z.B. Nachweis von Beispielen)
Einzelnachweise erfolgen mittels Fussnoten. Diese werden direkt nach der Aussage (Zitat, Beispiel, usw.) mit hochgestellter Ziffer hinzugefügt und mit der am Ende ausgegebenen Quelle verlinkt.
Literaturangaben
Richten sich nach dem Dokument "Konventionen für die Erfassung in Endnote" (Stand 1.3.2010).
Eine Abkürzung hinter der Literaturangabe weist auf den Typus hin. Abkürzungen:
(S) Studie
(A) Anleitung
Allgemeines
Rechtschreibung
Die Rechtschreibung "Deutsch (Schweiz)" findet Anwendung.
Genus Gebrauch
Der Genusgebrauch erfolgt gemäss der Richtlinie: "Genusgebrauch in Evaluationsberichten - Gender-Mainstreaming in der sozialwissenschaftlichen Schreibpraxis" Quelle: [1]
Zahlen
Zahlen bis und mit zwölf werden ausgeschrieben, alle andern in Ziffern geschrieben.