Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Seiten mit den meisten Kategorien
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 651 bis 700 angezeigt.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- Kognitiver Stil (2 Kategorien)
- Visuelle Strategien (2 Kategorien)
- Diskriminator (2 Kategorien)
- Dunning-Kruger-Effekt (2 Kategorien)
- Prokrastination (2 Kategorien)
- Kortikal (2 Kategorien)
- Wirkfähigkeit (2 Kategorien)
- Eigengruppenverzerrung (2 Kategorien)
- Psychometrisch (2 Kategorien)
- Kumulative Wiederholung und Endspurt (2 Kategorien)
- Einzel-Teilnehmer-Design (2 Kategorien)
- Zielfreie Evaluation (2 Kategorien)
- Recency-Effekt (2 Kategorien)
- Übertragung in ein anderes Gebiet (2 Kategorien)
- Episodisches Gedächtnis (2 Kategorien)
- Regressionsanalyse (2 Kategorien)
- Literacy (2 Kategorien)
- Extrinsische kognitive Belastung (2 Kategorien)
- Adaptiv (2 Kategorien)
- Selbstwertgefühl (2 Kategorien)
- Seriation (2 Kategorien)
- Sokratisches Lehren (2 Kategorien)
- Arithmetisches Mittel (2 Kategorien)
- Assoziationen (2 Kategorien)
- Mittelwert (2 Kategorien)
- Ausgearbeitetes Lösungsbeispiel (2 Kategorien)
- Modalität (2 Kategorien)
- Stichwort-Mnemotechnik (2 Kategorien)
- Barnum-Effekt (2 Kategorien)
- Impliziter Assoziationstest (IAT) (2 Kategorien)
- Summativ (2 Kategorien)
- Beschäftigungszeit (2 Kategorien)
- Big Five (2 Kategorien)
- Instructional leadership (2 Kategorien)
- Token (2 Kategorien)
- CAS (2 Kategorien)
- Normreferenzierte Tests (2 Kategorien)
- Interferenz (2 Kategorien)
- Triangulation (2 Kategorien)
- Chunking (2 Kategorien)
- Inviting School Survey (2 Kategorien)
- Outward Bound (2 Kategorien)
- Kaskaden (2 Kategorien)
- Unterrichtszeit (2 Kategorien)
- Curriculum (2 Kategorien)
- Dekontextualisierung (2 Kategorien)
- Kognition (2 Kategorien)
- Verteilungsform (2 Kategorien)
- Digital Immigrants (2 Kategorien)
- Phonologische Schleife (2 Kategorien)
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)