Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Testseite Hattie III
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Version vom 24. Februar 2015, 11:08 Uhr von Etefer (Diskussion | Beiträge) (→Literaturhinweise (englischsprachig))
Kapitel 3 "L-S-B"
(S. XX-YY)
Inhalt
- Zwischenmenschliche Beziehungen im Allgemeinen (Empathielücke, Aggression)
- Für positive Beziehungen
- Nähe und Konflikt
- Schule als Schutzraum
- Schule zur Moderation von Entwicklungsverläufen
- Den Schalter umlegen (positive Einstellung, Zeit, positive Schulbeziehungen)
- Bedeutung der L-S-B in der gesamten Kindheit und Jugend
- Neue Belege für die (Un)reife der Jugend
- Jugendliche auf dem Fahrersitz
Literaturhinweise (englischsprachig)
- Empathy gaps for social pain: Why people underestimate the pain of social suffering (Nordgren, L. F., Banas, K. & MacDonald, G., 2011).
- Forschung zur Empathielücke
- Victim and perpetrator accounts of interpersonal transgressions: Self-serving or relationship-serving biases? (Kearns, J. N. & Fincham, F. D., 2005).
- Agressor und Opfer sehen die Dinge unterschiedlich.
- Teachers’ attitudes and students’ opposition. School misconduct as a reaction to teachers’ diminished effort and affect (Demanet, J., & Van Houtte, M. (2012).
- Wie sich Situationen verschlechtern: negative Eskalationen im Lehrer-Schüler-Verhältnis.
- Teacher–child relationship and behavior problem trajectories in elementary school (O’Connor, E. E., Dearing, E. & Collins, B. A., 2011).
- Zusammenhang zwischen Lehrer-Schüler-Beziehung und Verhaltensproblemen: Studie mit 1 364 Schülerinnen und Schüler, welche durch die Schuljahre bis zum frühen Jugendalter begleitet wurden.
- An interaction-based approach to enhancing secondary school instruction and student achievement (Allen, J. P., Pianta, R. C., Gregory, A., Mikami, A. Y. & Lun, J., 2011).
- Lehrer-Schüler-Beziehung als Thema in der Lehrer-Fort-und Weiterbildung: Amerikanische Studie, zum Konzept der Lehrer-Fort- und Weiterbildung von Pianta und Allen.
- Building capacity for positive youth development in secondary school classrooms: Changing teachers’ interactions with students (Pianta, R. C. & Allen, J. P., 2008).
- Programmbeschreibung zur Veränderung der Lehrer-Schüler-Beziehung.