Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
sequenzielles Lernen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Version vom 26. Februar 2014, 13:40 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge)
Bezeichnung für das Lernen von Einzelheiten in einer dargebotenen Reihenfolge (auch serielles Lernen genannt). Wurde erstmals von H. Ebbinghaus (1885) in Selbstversuchen mit Listen von sinnlosen Silben untersucht.
Beispiel: Einer Person werden Silben oder Wörter vorgegeben. Sie soll diese in der gleichen Reihenfolge wiedergeben, wie sie dargeboten wurden. Erhöht sich die Anzahl der zu lernenden Silben, führt dies zu einer unverhältnismäßig großen Steigerung des Lernaufwandes.
Quelle
- Wissenschaft-online (n.d.): Serielles Lernen. Abgerufen am 13.02.2014.
In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).