Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen


Umschlagpunkt (U-Punkt)

Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Version vom 29. April 2013, 15:18 Uhr von Etefer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein von John Hattie festgelegter Schwellenwert in der Folge der Masszahlen für Effektstärken*, bei dessen Überschreiten den jeweiligen Faktoren, z. B. Unter…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein von John Hattie festgelegter Schwellenwert in der Folge der Masszahlen für Effektstärken*, bei dessen Überschreiten den jeweiligen Faktoren, z. B. Unterrichtsmethoden, gesteigerte Aufmerksamkeit gewidmet werden soll. Er ist bei d=0,40 fixiert. Ein mit dieser Effektstärke ausgedrückter Unterschied entspricht dem jährlichen Lernzuwachs eines durchschnittlichen Schülers, der in einer durchschnittlichen Klasse einer durchschnittlichen Schule von einer durchschnittlichen Lehrperson unterrichtet wird. Alles was darüber hinausgeht weist auf Chancen für überdurchschnittliche Lernleistungen hin und sollte daher in der Schul- und Unterrichtsentwicklung besonders berücksichtigt werden, erfordert also einen ‚sprunghaften‘ Umschlag der Aufmerksamkeit.