Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Unterstützung suchen
Faktorenbeschreibung
Definition
Unterstützung suchen (US) wird als proaktive und selbstregulierende Strategie betrachtet. Ler-nende sind bereit, externen Support anzufragen, wenn sie sich darauf verlassen können, bei Unklarheiten und Schwierigkeiten im Lernprozess von anderen konstruktiv unterstützt zu werden.
Suchen und Geben von Impulsen gelingt in einer Atmosphäre, in der das Fragenstellen und Erpro-ben von Wegen hin zu den Zielen der Aufgabe geschätzt und das Meistern von Herausforderungen gefördert wird.
Die Strategie US ist langfristig effektiv, wenn die Lernenden ein positives Selbstkonzept und metakognitive Fähigkeiten entwickeln können.
US kann bei individuellem oder bei kooperativem Lernen in Gruppen auf- und ausgebaut wer-den.
engl. Originalbegriff: Help seeking
Effektstärke in Bezug auf Schülerleistungen
Hattie (2023): ES = 0,73 ; R = 2 (Interpretationshilfe zum Robustheitsindex)
Die Effektstärke gemäß aktueller Datenlage in der Visible LearningTM MetaX Plattform findet sich über den Hyperlink des englischsprachigen Originalbegriffs. Help seeking
In diesem Zusammenhang auch interessant
Materialien für die Praxis
Weiterführende Literatur und Studien
Weiterführende Literatur
Studien
Quellen
- Brüning, Ludger/Saum, Tobias (2015): Erfolgreich unterrichten durch Kooperatives Lernen. Strategien zur Schüleraktivierung. Essen: Neue Deutsche Schule Verlagsgesellschaft GmbH.
- Hattie, John A. C. (2023): Visible Learning: The Sequel. A Synthesis of Over 2,100 Meta-Analyses Relating to Achievement. New York: Routledge.
In der Registerkarte "Diskussion" können Sie auch einen Kommentar zum Inhalt dieser Seite hinterlassen (keine Anmeldung erforderlich).