Mehr Informationen finden Sie im Portal Lernen sichtbar machen
Community College: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Lernen Sichtbar Machen Wiki
Etefer (Diskussion | Beiträge) |
Etefer (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Post-sekundäre Bildungseinrichtung von lokaler Bedeutung, die zwei Jahre schulisches [[College]] und/oder Berufsausbildungen anbietet, nach deren Abschluss man als Junior (3. Collegejahr) in ein 4-Jahres-College bzw. an eine Universität wechseln kann. Vorzugsweise von [[High School]]-Absolventen mit schlechteren Noten bzw. Lernenden aus einkommensschwachen Familien besucht. | Post-sekundäre Bildungseinrichtung von lokaler Bedeutung, die zwei Jahre schulisches [[College]] und/oder Berufsausbildungen anbietet, nach deren Abschluss man als Junior (3. Collegejahr) in ein 4-Jahres-College bzw. an eine Universität wechseln kann. Vorzugsweise von [[High School]]-Absolventen mit schlechteren Noten bzw. Lernenden aus einkommensschwachen Familien besucht. | ||
− | + | <br><br> | |
''siehe auch'' [http://www.lernensichtbarmachen.net/mediapool/137/1374366/data/Vergleichstabelle_Schultypen_international_gemaess_ISCED-Klassifikation_2011.pdf Vergleichstabelle: Schultypen international gemäß ISCED-Klassifikation 2011] | ''siehe auch'' [http://www.lernensichtbarmachen.net/mediapool/137/1374366/data/Vergleichstabelle_Schultypen_international_gemaess_ISCED-Klassifikation_2011.pdf Vergleichstabelle: Schultypen international gemäß ISCED-Klassifikation 2011] | ||
<br><br> | <br><br> | ||
[[Kategorie: Glossar]] | [[Kategorie: Glossar]] |
Version vom 10. Juli 2013, 21:55 Uhr
Post-sekundäre Bildungseinrichtung von lokaler Bedeutung, die zwei Jahre schulisches College und/oder Berufsausbildungen anbietet, nach deren Abschluss man als Junior (3. Collegejahr) in ein 4-Jahres-College bzw. an eine Universität wechseln kann. Vorzugsweise von High School-Absolventen mit schlechteren Noten bzw. Lernenden aus einkommensschwachen Familien besucht.
siehe auch Vergleichstabelle: Schultypen international gemäß ISCED-Klassifikation 2011